Bremsbeläge - DTEC

TRW Aftermarket

Mit DTEC-Bremsbelägen können Sie Ihren Kunden nun einen zusätzlichen Mehrwert, nämlich saubere Räder, bieten. DTEC ist ein hochwertiger Bremsbelag, der für geringe Bremsstaubentwicklung sorgt und daneben alle sicherheitsrelevanten Vorteile der COTEC-beschichteten Bremsbeläge bietet; DTEC-Bremsbeläge können den Bremsstaub auf den Felgenoberflächen um bis zu 45 % reduzieren.

Sicherheit, die glänzt

  • Saubere Räder dank geringer Staubentwicklung
  • Keine Kompromisse bei Sicherheit und Leistung

Das umfangreiche Programm an TRW Bremsbelägen für die Vorder- und Hinterachse bietet Ihnen nicht nur mehr Sicherheit und eine einfache Montage, sondern wartet daneben mit einigen zusätzlichen Innovationen auf. So reduziert unsere COTEC-Beschichtung den Bremsweg bei neuen Bremsbelägen um bis zu sieben Meter – für uns Grund genug, sie bei allen Belägen zu verwenden. Aber damit nicht genug; DTEC reduziert zusätzlich die Bremsstaubentwicklung und sorgt so für saubere Felgen. Das wir alle Montageteile mitliefern und mit einer Marktabdeckung von 98% dafür sorgen, dass Sie nahezu jedes Fahrzeug mit neuen Belägen ausstatten können, ist für uns eine Selbstverständlichkeit.

 

Was ist COTEC


COTEC ist eine neue Reibmaterialbeschichtung, die von TRW entwickelt wurde um die Sicherheit nach dem Wechseln der Bremsbeläge deutlich zu steigern. Im Verlauf des für jeden Bremsbelag normalen Einfahrprozesses wird das Verhalten während der ersten Bremsungen als „grünes Verhalten“ bezeichnet. In diesem Zeitraum ist der Reibkoeffizient niedriger als bei bereits eingefahrenen Belägen. Für den Fahrer ist es schwierig, sich während der ersten Bremsvorgänge auf die verminderte Bremsleistung einzustellen. Deshalb haben wir COTEC entwickelt - damit bieten unsere Bremsbeläge eine noch höhere Sicherheit. COTEC -Bremsbeläge verkürzen den Bremsweg, indem sie den Reibwert zwischen Bremsscheibe und -belag verbessern; mit den erzielten Ergebnissen übertreffen wir sowohl unsere wichtigsten Wettbewerber, als auch die Erstausrüstungsteile.

 

Bremsbeläge mit Mehrwert

 

Aber das ist noch nicht alles. Wir sind nach COTEC noch einen Schritt weiter gegangen und haben DTEC entwickelt, eine Reibmaterialmischung, die den Bremsstaub auf den Felgenoberflächen signifikant reduziert und damit neben den Sicherheitsvorteilen von COTEC auch noch für saubere Felgen sorgt.

 

Vollständige Marktabdeckung


Da COTEC die Sicherheit ab der ersten Bremsung steigert, haben wir beschlossen, alle unsere Bremsbeläge mit dieser Beschichtung zu versehen. Über 90 % der TRW-Bremsbeläge im europäischen Fahrzeugbestand verfügen bereits über die COTEC-Beschichtung - unser Ziel sind natürlich die 100 %.

 

Schnellere Montage dank mitgeliefertem Bremsbelag Zubehör

 

  • Bremsenteile für fast jedes Fahrzeug
  • Komplettes Montagezubehör im Lieferumfang enthalten – garantiert.

Wir bieten Ihnen innovative Technik, hohe Sicherheitsstandards und hervorragenden Service. Sie erhalten von uns das gesamte Montagezubehör, welches Sie für eine schnelle Montage benötigen. Während die Garantie für 24 Monate bzw. 50.000 km einen Mehrwert für Ihr Unternehmen schafft, bieten Sie Ihren Kunden gleichzeitig eine sichere Reparatur und damit eine sorgenfreie Fahrt.

 

Die Technologie, die hinter unseren Bremsbelägen und -scheiben steckt


Die Rückenplatte eines Bremsbelags wird aus hochwertigem Stahl gefertigt und ist durch eine Pulverbeschichtung vor Korrosion geschützt. Diese Rückenplatte wird dann mit einer speziell entwickelten Haftmasse, die auch höchsten Temperaturen und Scherkräften widersteht, mit dem Reibmaterial verklebt. Der Großteil unserer Beläge ist zusätzlich mit einer Geräuschdämfungsplatte (Shim) versehen. Die hochwertige Oberfläche des Reibmaterials, die nach dem so genannten Scorching (Belagmaterial wird unter Druck erhitzt) entsteht, erhält danach zusätzlich eine Beschichtung, die schon beim ersten Bremsvorgang einen optimierten Reibkoeffizienten sicherstellt.

 

Bremsbeläge nach Standardanforderungen


Alle unsere Bremsbeläge erfüllen die strikten Anforderungen nach ECE R90, die auch von anderen Marken im Ersatzteilmarkt eingehalten werden müssen. TRW geht mit seinen Testverfahren allerdings noch einen Schritt weiter und unterzieht die Bremsbeläge während der Produktion zusätzlichen Scherkrafttests. Damit ist sichergestellt, dass sich das Belagmaterial nicht von der Rückenplatte lösen kann. Das heißt, die Bremsbeläge von TRW müssen, wie Erstausrüstungsteile, extreme Tests bestehen - sowohl während der Produktion im Labor als auch auf der Straße. Nur so können die Industriestandards erreicht werden. Nur durch die anspruchsvollsten Tests erreichen wir unsere internen Sicherheitsanforderungen.

 

Scorching


Ein weiteres Verfahren, mit dem wir bei Bremsbelägen die Einlaufzeit auf ein Minimum reduzieren, ist das so genannte Platten-Scorching. Bei diesem, an Erstausrüstungsstandards angelehnten Verfahren, wird das Reibmaterial auf eine Heizplatte, unter Druck, auf 600-700 °C erhitzt. Durch diese Erwärmung der Molekularstruktur des Reibmaterials, findet in den ersten 0,5 bis 1,5 mm der Oberfläche eine Karbonisierung statt. Gase und Harze, die während des Mischungsvorgangs im Reibmaterial eingeschlossen wurden, werden auf diese Weise ausgetrieben. Dieses Verfahren ist weitaus effektiver als das herkömmliche Scorching von Bremsbelägen.

Nicht alle Anbieter im freien Ersatzteilmarkt wenden im Herstellungsprozess dieses fortschrittliche Scorching-Verfahren an - manche Anbieter verzichten sogar vollkommen auf diesen Produktionsschritt. Mit Bremsbelägen von TRW bieten Sie Ihren Kunden ein Maximum an Sicherheit bei größerer Umweltverträglichkeit.

 

Reibmaterial


Das Reibmaterial ist die wichtigste Komponente des Bremsbelags. Die eigene Entwicklung und Produktion des Reibmaterials und der meisten anderen Komponenten der Bremsbeläge garantiert uns, auch für die Zukunft die bestmögliche Qualität bieten zu können.

Die Zusammensetzung unseres Reibmaterials gewährleistet einen stabilen Reibkoeffizienten sowie sicherste Bremseigenschaften unter allen Bedingungen und aus jeder Geschwindigkeit. Daher enthalten alle Bremsbeläge von TRW die optimale Kombination aus Rohstoffen von Gummi bis Graphit.

 

Geringere Geräuschentwicklung mit TRW-Bremsscheiben und -belägen


Unsere Bremsbeläge und Bremsscheiben werden in unseren sogenannten NVH-Laboren (Noise, Vibration & Harshness oder auf Deutsch: Geräusch, Vibration und Rauheit) getestet sowie in ausgiebigen Fahrversuchen auf der Straße. Dies begünstigt eine geräuschfreie Funktion der Bremsen. Um Geräusche zu reduzieren, verwenden wir glasfaserverstärkte Shims (Dämpfungsplatte) oder in geräuschempfindlicheren Anwendungen Edelstahlplatten mit unterschiedlichen Kombinationen von Dämpfungsmaterialien. Nur eine bestimmte Kombination gewährleistet ein NVH-freies Bremssystem und sorgt somit dafür, dass Beläge und -Scheiben von TRW geräuscharm zusammenarbeiten.

 

Herausragender Service, nicht nur für die Bremsen


Wir bieten Ihnen eine herausragende Leistung in der Bremsentechnologie und im Kundenservice. Die große Fahrzeugabdeckung und die einfache Montage halten Ihr Geschäft in Schwung, während Innovationen und kontinuierlich verbesserte Produkte wie COTEC und DTEC für mehr Sicherheit und eine anhaltende Kundenzufriedenheit sorgen.

ARTIKEL ZUM THEMA
In diesem Bereich..